Neues Amt: Christina Stumpp zur Stellvertretenden Generalsekretärin gewählt

Neues Amt: Christina Stumpp zur Stellvertretenden Generalsekretärin gewählt

Mit fast 90 Prozent wurde die Bundestagsabgeordnete Christina Stumpp aus Waiblingen (Baden-Württemberg) von den Delegierten des Parteitags zur Stellvertretenden Generalsekretärin der CDU Deutschlands gewählt. Zum ersten Mal in der Geschichte der CDU wurde dieser Posten vergeben. In seiner Rede hatte zuvor CDU-Chef Merz für seine Bundestagskollegin geworben. Stumpp soll künftig im Team mit Mario Czaja Verantwortung für die Organisation der Partei übernehmen und sich insbesondere um kommunalpolitische Fragen kümmern. 

Ideenschmiede für das Morgen
Christina Stumpp betonte: „Nah bei den Menschen und mitten im Leben. Das macht unsere CDU aus.“ Die CDU habe die richtigen Lehren aus der Wahlniederlage gezogen und sei nun wieder „auf Kurs“ gebracht. „Diesen Weg gehen wir konsequent weiter“, so Stumpp, denn „wir wollen die Ideenschmiede für das Morgen sein“. Als Chefin des neuen Kommunalbüros hat sie die kommunale Ebene dabei besonders im Fokus: „Dort ist das Fundament unserer erfolgreichen Arbeit, die Mitglieder vor Ort sind das Gesicht der CDU und leisten einen unschätzbaren Beitrag.“

Vor der Wahl wurde dazu auf Vorschlag des Vorsitzenden Friedrich Merz das Statut der CDU geändert. Erst damit wurde die Wahl möglich. Merz erklärte dazu: „Ich danke dem Parteitag, dass Sie meinem Wunsch gefolgt sind, die Satzung zu ändern. Ich möchte dem Parteitag vorschlagen, Christina Stumpp zur Stellvertretenden Generalsekretärin der CDU Deutschlands zu wählen.“

Informationen zum Kommunalbüro finden Sie hier.